Saisonabschluss 2024 / 2025
Mit einem gemeinsamen Abschlussessen beendeten die Vogacher
Schützen die aktuelle Schießsaison und gaben hierbei die Vereinsmeister
bekannt. Hier kamen die zehn besten Ergebnisse auf 20 Schuss (LG) bzw. 10
Schuss (LP) in die Wertung.
Vereinsmeisterin bei den Luftgewehr-Schützen wurde Gabi
Holzmüller mit 1878 Ring. Unter den Auflage-Schützen setzte sich Michael Holzmüller
mit 1925 Ring an die Spitze, Erster in der Altersklasse wurde mit 1497 Ring Andreas
Holzmüller. Dieser zielte zugleich sicher mit der Luftpistole und sicherte sich
hier den Vereinsmeistertitel mit 818 Ring.
v.l. Markus Plabst, Andreas Holzmüller, Gabi Holzmüller, Michael Holzmüller
Jahreswertung Schießsaison 2024 / 2025
Hochzeitsscheibe
Anlässlich ihrer Hochzeit am 23.09.2023 stifteten Katharina
Bader-Plabst und Markus Plabst eine Hochzeitsscheibe, die während der Saison 2024/2025
ausgeschossen wurde. Zielvorgabe war ein 239 Teiler. Dem am nächsten kam Monika
Robeller mit einem 237,8 Teiler. Sie darf sich nun über die Scheibe freuen.
Preis- und Königsschießen 2025
Am 03. und 04. Januar fand bei den Vogacher Schützen das Preis-
und Königsschießen statt. Andreas Huber zielte mit einem einzig zur Verfügung
stehenden Schuss mit einem 109 Teiler in die Mitte und darf nun für ein Jahr
den Königstitel tragen. Hinter ihm platzierten sich Andrea Fesenmeir (193,3 Teiler)
und Michael Robeller (272,8 Teiler) auf Platz zwei und drei. Jugendschützenkönig
wurde Rafael Porsche vor Lilly-Marie Bader und Johanna Robeller.
Den besten Teiler beim Preisschießen von den insgesamt 43 an
den Start gegangenen Schützinnen und Schützen hatte Martin Huber mit einem 25,6
Teiler. Schützenmeister Markus Plabst gratulierte allen Gewinnern.

v.l. Markus Plabst, Ludwig Plabst, Andreas Holzmüller, Anton Hamperl
Für die Jahreswertung kamen bei den Vogacher Schützen die zehn besten Ergebnisse der aus 24 Schießabenden bestehenden Saison in die Wertung.
Schiesssaison 2023/2024
Ehrung

Marina Egarter wurde in der Jahreshauptversammlung am 02.02.2024 für ihre 15-jährige Mitgliedschaft von 1. Schützenmeister Markus Plabst geehrt.
Wir haben unser 125-jähriges Jubiläum gefeiert!
Festwochenende: Freitag 23.06.2023 - Sonntag 25.06.2023
Im April beendeten wir unsere erste reguläre Schießsaison nach der Corona-Pandemie. Gewertet wurden hierbei die zehn besten Ergebnisse (20 Schuss LG, 10 Schuss LP) der Saison.
Vereinsmeisterin beim Luftgewehr wurde Gabi Holzmüller mit 1840 Ring, Albert Fesenmeir sicherte sich den Vereinsmeister in der Disziplin Luftpistole mit 813 Ring.
Erste bei den Auflageschützen wurde Bernadette Robeller mit 1815 Ring, während Anton Hamperl in der Altersklasse (alle Schützen über 51 Jahre, die nicht aufgelegt schießen) mit 1467 Ring punkten konnte.
v.l. 1. Schützenmeister Markus Plabst, Anton Hamperl, Gabi Holzmüller, Bernadette Robeller, Albert Fesenmeir
Preis- und Königschießen 2023
2. Schützenkönigin: Marina Egarter 146,2 T 2. Jugendschützenkönig: Rafael Porsche
3. Schützenkönigin: Andrea Fesenmeir 161,0 T 3. Jugendschützenkönig: Lilly Bader
Erster beim Preisschießen war Ludwig Plabst mit einem 17,7 Teiler.
Am Freitag, den 06.05.2022 haben wir unsere aktuelle Saison beendet.
45 Mitglieder waren an unserer Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen anwesend.

Vorstandschaft und Ausschussmitglieder
hinten v.l. Bernadette Robeller, Andreas Huber, Christian Karl, Matthias Kiser, Andreas Holzmüller, Josef Klaß
vorne v.l: Markus Plabst, Gabi Holzmüller, Thomas Huber, Michael Karl Robeller, Martina Schneller, Fritz Kiser, Franz Karl, Anton Hamperl

Ehrungen langjähriger Mitgliedschaften
v.l. Markus Plabst gratuliert Martin Bader (25 Jahre) und Fritz Kiser (40 Jahre),
nicht anwesend: Tobias Spannagl (15 Jahre)
Im Anschluss wurde noch die neuen Schützenkönige proklamiert:

v.l. Markus Plabst, Martin Kofink (2. Schützenkönig), Fabian Zitzenzier (1. Schützenkönig), Andreas Huber (3. Schützenkönig), Lilly Bader (3. Jugendschützenkönigin),
nicht anwesend: Tobias Zitzenzier (1. Jugendschützenkönig), Rafael Porsche (2. Jugendschützenkönig)